1.1:\n
1.2:Anzeige des Verzeichnispfades\n
1.3:Anzeige des Verzeichnispfades für Datenträger %s\n
1.4:Die Seriennummer des Datenträgers ist %s\n
1.5:Es sind keine Unterverzeichnisse vorhanden\n\n
2.1:Zeigt die Vereichnisstruktur eines Laufwerks oder Pfades grafisch an.\n
2.2:TREE [Laufwerk:][Pfad] [%c%c] [%c%c]\n
2.3: %c%c Zeigt die Dateinamen in jedem Verzeichnis an.\n
2.4: %c%c Verwendet ASCII anstatt des erweiterten Zeichensatzes.\n
3.1:Ungültiger Schalter - %s\n
3.2:Geben Sie TREE %c? ein, um Benutzungshinweise anzuzeigen.\n
3.3:Zu viele Parameter - %s\n
4.1:Erstellt für den Einsatz mit FreeDOS\n
4.2:Win32(c) Kommandozeile und DOS mit LFN Unterstützung.\n
4.3:Version %s\n
4.4:Autor: Kenneth J. Davis\n
4.5:Datum: August/September/Oktober/November, 2000; Januar, 2001\n
4.6:Kontakt: jeremyd@computer.org\n
4.7:Copyright (c): Public Domain [United States Definition]\n
4.8:Benutzt Jim Halls Cats Library\n Copyright (C) 1999,2000,2001 Jim Hall\n
4.20:Copyright 1995, 2000 Dave Dunfield - frei verteilbar (seit 2000 unter GPL).\n
5.1:Ungültige Laufwerksangabe\n
6.1:Ungültiger Pfad - %s\n
7.1:Fehler: angegebener Dateipfad überschreitet die maximale Größe des Zwischenspeichers = %u Bytes\n
7.2:Nicht genügend Abeitsspeicher bei Verzeichnis: %s\n
8.1:/
8.2:-
8.3:F
8.4:f
8.5:A
8.6:a
8.7:V
8.8:v
8.9:S
8.10:s